HP Enterprise - Die wichtigsten Serien im Vergleich

Zuverlässige Netzwerktechnik ist die Basis jeder modernen IT-Infrastruktur. Hewlett Packard Enterprise (HPE) bietet mit seinen Serien für Switches, Server und Router genau die Lösungen, die Unternehmen benötigen: leistungsstark, skalierbar und auf professionelle Anforderungen zugeschnitten. Doch welche HPE-Serie passt zu welchem Einsatzgebiet? Dieser Beitrag vergleicht wir die wichtigsten Produktlinien für Switches, Server und Router und zeigt, worauf bei der Auswahl geachtet werden sollte.

 

Warum HPE? – Technologietreiber für professionelle IT-Umgebungen

Hewlett Packard Enterprise gehört zu den etablierten Größen im Geschäftskundensegment. Mit dem Fokus auf Rechenzentrumsinfrastruktur, Netzwerke und IT-Services richtet sich HPE speziell an Unternehmen, die langfristige, sichere und effiziente Lösungen suchen. Die Produkte zeichnen sich durch klare Serienstrukturen, zentrale Managementmöglichkeiten, lange Supportzyklen und ein starkes Partnernetzwerk aus. Die Kombination aus leistungsfähiger Hardware und intelligentem Software-Stack (z. B. iLO, Aruba Central, Infosight) macht HPE zum verlässlichen Hersteller für kleine, mittlere und große Unternehmen.

 

Switches im Vergleich – HPE Aruba Serien im Überblick

Switches bilden das Rückgrat jeder Netzwerkkommunikation. Mit der Aruba-Sparte bietet HPE leistungsstarke Switch-Lösungen für unterschiedliche Unternehmensgrößen. Egal ob einfaches Büro oder komplexe Campus-Struktur.

 

a pile of HPE switches

 

Aruba Switch-Serien im Vergleich

 

ModellreiheLayerPortsPoE-UnterstützungManagementEinsatzgebiet
Aruba 2530/25402bis 48JaWeb/CLI/SNMPKleine Büros, Filialnetzwerke
Aruba 2930F/2930M3bis 48JaAruba CentralMittlere Netzwerke, Campus, Bildung
Aruba CX 6300–100003+bis 100+Ja (inkl. UPoE)AOS-CX, REST-APIRechenzentren, Spine/Leaf-Architektur

 

Die Einstiegslösungen wie 2530 und 2540 sind ideal für einfache Netzwerke, bei denen es um Stabilität und übersichtliche Konfiguration geht. Wer Routing-Funktionalität und zentrale Steuerung braucht, ist mit 2930F/M gut beraten. Die Aruba CX-Serie bietet darüber hinaus Analysefunktionen, automatisiertes Management und Segmentierung – perfekt für wachsende Umgebungen oder hybride Architekturen.

Tipp: Aruba-Switches lassen sich nahtlos in Cloud-Umgebungen einbinden und eignen sich hervorragend für Zero-Touch-Deployment via Aruba Central.

 

Serverlösungen – ProLiant: Der stabile Kern Ihrer IT

Server von HPE stehen für Performance, Modularität und Sicherheit. Besonders die ProLiant-Serien decken ein breites Spektrum an Anforderungen ab: von lokalen Tower-Servern bis zu hochverfügbaren Rack-Servern für Rechenzentren.

 

a pile of HPE Servers

 

HPE ProLiant-Serien im Vergleich

 

SerieFormfaktorEinsatzbereichBesonderheiten
ML-SerieTowerKleine Unternehmen, dezentrale ITLeiser Betrieb, einfache Wartung
DL-SerieRack (1U/2U)Mittelstand, Virtualisierung, KIHohe Skalierbarkeit, redundante Bauteile, enorme Leistungsfähigkeit

 

Beispiel:

  • Der ML110 Gen10 ist ein leiser und robuster Towerserver für Standorte ohne Serverraum.

  • Der DL380 Gen10/Gen11 ist das Arbeitstier für VM-Umgebungen, ERP-Software oder Datenbanken. Auch für KI-Einsätze ist die DL-Serie geeignet. In der Gen12 mit modernster Ausstattung

Dank integrierter Verwaltungsfunktionen wie iLO5 lassen sich HPE-Server auch remote überwachen, updaten und managen – das ist besonders bei verteilten Standorten oder kleineren IT-Teams ein großer Vorteil.

 

Access Points – Drahtlose Flexibilität mit Aruba Instant On und Enterprise-Serien

Neben kabelgebundenen Netzwerken gewinnen drahtlose Verbindungen immer mehr an Bedeutung. HPE bietet mit den Aruba Access Points leistungsstarke WLAN-Lösungen, die sich nahtlos in bestehende Netzwerke integrieren lassen. Die Produktpalette reicht von kompakten Modellen für kleine Büros bis hin zu hochskalierbaren Access Points für komplexe Enterprise-Umgebungen.

 

two HPE accesspoints

 

Welcher Aruba Access Point passt zu welchem Einsatzgebiet:

 

ModellreiheWi-Fi-StandardManagementoptionenBesonderheitenEinsatzgebiet
HPE Aruba Networking 500 Series Campus Access PointsWi-Fi 5 / 6Zero Touch/Aruba CentralEinfaches Setup, Mesh-Funktion, GastzugangKleine Büros, Filialen, Homeoffice
HPE Aruba Networking 530 Series Campus Access PointsWi-Fi 6Aruba CentralHohe Nutzerdichte, ClientMatch, PoEKlassische Unternehmensumgebungen, Campus-Umgebungen
HPE Aruba Networking 730 Series Campus Access PointsWi-Fi 7Aruba Central4K QAM, MLO, 6GHz, integrierte BLE-FunktionalitätGroße Büros, Campus-Umgebungen

 

Die Instant On-Serie ist ideal für den unkomplizierten Einstieg in das professionelle WLAN-Management. Sie eignet sich für Unternehmen, die eine stabile Grundversorgung benötigen, aber keine umfangreiche Infrastruktur betreiben.

Die Serien 500 bis 550 richten sich an größere IT-Umgebungen mit vielen Endgeräten und hohen Ansprüchen an Ausfallsicherheit, Durchsatz und Managementintegration. Besonders die Unterstützung für Wi-Fi 6, Funktionen wie OFDMA oder ClientMatch sowie das zentrale Management über Aruba Central machen sie zu einer zukunftssicheren Lösung.

Für Hochleistungs-Umgebungen und anspruchsvolle Einsatzgebiete eignet sich die 700er Serie. Ob die 730, 740 oder 750 Series – Mit Wi-Fi 7 und teilweise über 20 Gbit/s kombinierter Spitzendatenrate lassen diese professionellen Accesspoints keine Wünsche offen.

Dank ihrer Architektur lassen sich die Access Points problemlos mit den Aruba Switches kombinieren – ein Vorteil für Unternehmen, die eine einheitlich gemanagte Netzwerkumgebung anstreben.

 

Welches Produkt passt zu Ihrem Bedarf?

Die Auswahl hängt stark von der vorhandenen IT-Struktur, dem Budget und dem gewünschten Betriebsmodell ab. Nachfolgend eine kurze Entscheidungshilfe:

AnforderungEmpfehlung
Kleine Filiale mit wenigen ArbeitsplätzenAruba 2530 + ProLiant ML110
Mittelständisches Büro mit Remote-ZugriffAruba 2930M + Dl380 + EdgeConnect SD WAN
Großer Campus oder IndustrieumgebungAruba CX 6300/8325 + ProLiant DK385 Gen11
Modernes Rechenzentrum oder KI-ProjekteAruba CX 10000 + ProLiant DL Gen11 + EdgeConnect VM

 

Übrigens: Refurbished Geräte aus diesen Serien bieten für viele Anwendungen ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei uns erhalten Sie professionell geprüfte Hardware mit 3 Jahren Garantie für Unternehmen. Das spart Ressourcen und schont den Geldbeutel.

 

Nachhaltig investieren mit Refurbishment von IT-Market.com

Die Wiederverwendung von IT-Hardware ist längst nicht nur eine Budgetfrage, sondern wird zunehmend als Beitrag zu unternehmerischer Verantwortung verstanden. Bei IT-Market.com erhalten Sie generalüberholte HPE-Komponenten – technisch geprüft, gereinigt, mit bis zu drei Jahren Garantie für Unternehmen und vollständig einsatzbereit.

Refurbished Switches, Server oder Router:

  • senken die Betriebskosten deutlich

  • reduzieren Ihren digitalen CO-Fußabdruck

  • sind oft sofort verfügbar (im Vergleich zu längeren Lieferzeiten bei Neuware)

  • lassen sich mit Wartungspaketen wie CleverCare optimal und langfristig betreiben

  • sind dank 3 Jahren Garantie für Unternehmen sorgenfrei implementierbar

 

Fazit – HPE-Lösungen bei IT-Market.com

Mit den Serien Aruba, ProLiant und EdgeConnect bietet HPE ein flexibles, leistungsfähiges und zukunftssicheres Produktportfolio für Unternehmen jeder Größe. Die klare Serienstruktur, zentralisierte Verwaltungsansätze und langjähriger Hersteller-Support machen HPE besonders für Unternehmen attraktiv, die auf verlässliche Netzwerktechnik setzen.

Bei IT-Market.com erhalten Sie nicht nur Neu- und Refurbished-Hardware von HPE, sondern auch kompetente Beratung, Ersatzteillogistik, individuelle Projektangebote und optionale Wartungsverträge. Ganz gleich, ob Sie ein bestehendes Netzwerk erweitern oder ein neues aufbauen möchten – wir stehen Ihnen mit Know-how und Erfahrung zur Seite.

Sie möchten wissen, welche HPE-Lösung zu Ihrem Projekt passt?
Unser Vertriebsteam freut sich auf Ihre Anfrage und hilft Ihnen telefonisch, per E-Mail oder direkt über unser Onlineportal gern weiter.