Die Catalyst 9000 Serie – Ein Überblick
Cisco hat mit der Catalyst 9000 Serie eine Plattform geschaffen, die speziell für den digitalen Wandel in Unternehmen konzipiert wurde. Im Mittelpunkt steht dabei die Idee eines softwaredefinierten Netzwerks (SDN), das zentrale Verwaltung, hohe Sicherheitsstandards und automatisierbare Prozesse kombiniert.
Die Serie richtet sich primär an Unternehmen, Behörden und Bildungseinrichtungen, die große Netzwerke effizient und sicher betreiben wollen. Sie unterstützt sowohl klassische On-Premise-Infrastrukturen als auch Cloud- oder hybride Ansätze und ist vollständig kompatibel mit Ciscos DNA Center – der zentralen Plattform für Netzwerkmanagement, Automatisierung und Analytik.
Welche Modelle gehören zur Catalyst 9000 Serie?
Die Catalyst 9000 Serie unterteilt sich in verschiedene Modelle, die jeweils für bestimmte Einsatzszenarien konzipiert sind:
Catalyst 9200 Serie
Diese Switches richten sich an klassische Access-Layer-Szenarien. Sie sind ideal für kleinere Zweigstellen oder Bürogebäude geeignet. Die 9200er bieten grundlegende Layer-2- und Layer-3-Funktionen, verfügen über PoE+-Unterstützung und lassen sich nahtlos in DNA-Center integrieren.
Typische Eigenschaften:
Bis zu 48 Ports
Modularer oder fester Uplink
StackWise-Technologie für Redundanz
Günstiger Einstieg in die SD-Access-Welt
Catalyst 9300 Serie
Ein echter Allrounder im Access-Bereich mit deutlich erweiterten Funktionen im Vergleich zur 9200 Serie. Die 9300er bieten eine höhere Skalierbarkeit, eine größere Auswahl an Modellen und erweiterten Support für Multigigabit-Ethernet, was sie besonders für High-Density-Umgebungen attraktiv macht.
Typische Einsatzbereiche: Schulen, Krankenhäuser, größere Büronetze oder Industrieanlagen mit vielen Endgeräten.
Catalyst 9400 Serie
Diese modularen Switches sind für den Core- oder Distributionslayer in größeren Netzwerken ausgelegt. Sie bieten hohe Portdichten, modulare Erweiterungen und eine redundante Architektur.
Highlights:
Hot-Swap-fähige Komponenten
Unterstützung für Supervisor-Engines
Ideal für hochverfügbare Enterprise-Netzwerke
Catalyst 9500 Serie
Für Campus-Core-Umgebungen gedacht, bieten diese Switches besonders hohe Performance auf kleinstem Raum. Sie unterstützen Hochgeschwindigkeits-Uplinks und Layer-3-Funktionalitäten auf Enterprise-Niveau.
Besonders geeignet für: Unternehmen, die Core-Routing mit maximaler Performance benötigen, etwa für Datenzentren oder Backbone-Verbindungen.
Catalyst 9600 Serie
Die High-End-Variante für besonders große und anspruchsvolle Netzwerkumgebungen. Die 9600 Serie ist vollständig modular aufgebaut und bietet umfassende Routing-Funktionalität, sehr hohe Bandbreiten und höchste Redundanz.
Signifikante Funktionen der Catalyst 9000 Serie
Die Stärken der Serie liegen nicht nur in der Hardware, sondern insbesondere in der intelligenten Kombination mit Softwarefunktionen:
Cisco DNA Center Integration: Zentrale Steuerung, Konfiguration und Überwachung
Software Defined Access (SD-Access): Automatisierte Netzwerksegmentierung
Trustworthy Systems: Sicherheitsfunktionen wie MACsec-Verschlüsselung, Secure Boot, Encrypted Traffic Analytics
PoE und UPOE-Unterstützung: Ideal für IP-Telefone, Kameras, Access Points
IoT-Fähigkeit: Auch Industrieumgebungen mit Sensoren und Steuerungssystemen lassen sich integrieren
Multigigabit-Funktionalität: Insbesondere bei der 9300er Serie ein großer Vorteil bei der Nutzung bestehender Kabelinfrastruktur
Unterschiede auf einen Blick
Obwohl alle Modelle die gleiche DNA-Architektur teilen, unterscheiden sich die Serien hinsichtlich Funktion, Performance und Erweiterbarkeit deutlich:
Modell | Layer | Portanzahl | Einsatzort | Redundanz | PoE-Fähigkeit |
---|---|---|---|---|---|
9200 | Access | bis 48 | Zweigstelle, Büro | StackWise | Ja |
9300 | Access | bis 96 | Campus, High-Density | StackWise | Ja, inkl. UPOE |
9400 | Distribution/ Core | modular | Große Netzwerke | Supervisor Engines | Ja |
9500 | Core | bis 48 | Datacenter, Campus Backbone | Dual PSU | Ja |
9600 | Core | modular | Enterprise Backbone | volle Redundanz | Ja |
Für wen eignet sich welche Serie?
Kleine und mittlere Unternehmen profitieren meist von der 9200 oder 9300 Serie, insbesondere wenn die Netzwerke skalierbar bleiben sollen.
Große Campus-Umgebungen oder Firmenzentralen fahren mit 9400 und 9500 gut, wenn hohe Leistung und Redundanz im Mittelpunkt stehen.
Kritische Infrastrukturen und große Backbone-Netzwerke setzen auf die Catalyst 9600 Modelle, um maximale Verfügbarkeit und Performance sicherzustellen.
Zukunftssichere Netzwerke mit der Catalyst 9000 Serie von Cisco
Die Catalyst 9000 Familie vereint Performance, Sicherheit, Skalierbarkeit und zentrale Verwaltung auf höchstem Niveau. Je nach Anforderung können Unternehmen gezielt zwischen den Serien wählen und erhalten mit der Integration in das Cisco DNA Center eine leistungsstarke und zukunftssichere Plattform für ihr Netzwerkmanagement.
Bei IT-Market.com bieten wir Ihnen nicht nur eine große Auswahl an neuen und generalüberholten Cisco Catalyst 9000 Switches, sondern auch eine umfassende Beratung rund um die passende Lösung für Ihre Infrastruktur. Unsere zertifizierten Techniker:innen unterstützen Sie bei der Auswahl, Implementierung und Wartung – auf Wunsch auch im Rahmen eines individuellen CleverCare-Servicevertrags.
Sie haben Fragen zur Cisco Catalyst 9000 Serie oder möchten wissen, welche Modelle für Ihre Umgebung sinnvoll sind? Dann sprechen Sie uns an – das Team von IT-Market.com ist für Sie da.